NR 7 Pattern | Trading-Strategie (Setup & Exit) I. Trading-Strategie Entwickler: Toby Crabel (NR 7 Muster). Quelle: Crabel, T. (1990). Day Trading mit Kurzzeit-Formationen und Öffnungsbereich Breakout. Greenville: Traders Press, Inc. Konzept: Die Volatilität Zyklen. Forschungsziel: Leistungsprüfung des NR7 Muster. Technische Daten: Tabelle 1. Ergebnisse: Abbildung 1-2. Handels Setup: Die aktuelle Tagesbereich enger ist als Tagesreichweiten der letzten sechs Tage im Vergleich einzeln. Trade Entry: Öffnungsbereich Breakout (ORB): Ein Trade ist an einer vorbestimmten Betrag unterhalb des offenen übernommen oben /. Die vorbestimmte Menge wird als die Strecke. Lange Trades: Eine Kauf-Stop auf [Open + Stretch] platziert. Short Trades: A Verkaufs-Stop ist an [Öffnen - Stretch] platziert. Die erste Station, die gehandelt wird, ist die Position. Die andere Station ist die Schutzstop. Handels Exit: Tabelle 1 Portfolio: 42 Futures-Märkten aus vier Hauptmarktsektoren (Rohstoffe, Währungen, Zinssätze und Aktienindizes). Daten: 32 Jahre seit 1980 Testing Plattform: MATLAB®. ICH ICH. Empfindlichkeitstest IV. Forschung Um eine Analogie aus der Wissenschaft der Physik zu ziehen, könnte man sagen, dass, wenn eine Aktie (oder der Markt) akkumuliert wird, wird die Speicherung von bis eine Kraft (Nachfrage), die, wenn später wieder freigelassen, liefert die Antriebskraft für die anschließende Aufwärts Bewegung. Und, wenn die Kraft, dieses kumulative Nachfrage wird endlich veröffentlicht, gibt es dem Kursbewegung eine gewisse Dynamik, die es dazu neigt, zu halten, bis es von seinem Kurs durch Schwächung des ursprünglichen Kraft oder durch eine neue Kraft, die ausreicht wandte sich an eine Änderung der zwingen Trend umgekehrt in einer Zone der Verteilung, eine Kraft von Angebot wird aufgespeichert, die schließlich überwältigt die Schwächung Kraft der Nachfrage, den Antrieb der Preis nach unten, bis die Kraft der Vorrat erschöpft oder die Nachfrage wird revitalisiert und baut ausreichend, über einen Zustand zu bringen, vergleich Gleichgewicht (Handelsspanne). Somit erfasst und eine Abwärtsbewegung auch eine gewisse Dynamik, die es dazu neigt, zu halten, bis es sich seinen Lauf durch Schwächung der ursprünglichen Kraft der Lieferung oder durch eine neue Kraft, die ausreicht, um eine Änderung des Trends zwingen gedreht. V. Bewertung: NR7 Pattern | Trading-Strategie
No comments:
Post a Comment